NATÜRLICHE PRODUKTE 🌿 BESTE QUALITÄT
Entgiften & Entschlacken mit Walter Knopf
€ 15,00
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um Körper und Geist zu reinigen und neue Energie zu schöpfen. In diesem etwa zweistündigen Workshop zeigt dir Walter Knopf, erfahrener Kräuterexperte, wie du mit heimischen Wildkräutern deinen Körper sanft entgiften und entschlacken kannst.
Der Kurs findet ab 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr statt. Im Workshop inbegriffen sind zudem köstliche Snacks und erfrischende Getränke.
Besonders authentisch: Walter Knopf geht vor dem Workshop persönlich in der Region rund um Traismauer auf Kräutersuche und bringt eine frische, saisonale Auswahl mit. Welche Kräuter genau besprochen und verwendet werden, richtet sich daher nach dem natürlichen Vorkommen – regional, saisonal und direkt aus der Natur.
Gemeinsam entdecken wir die Kraft typischer Frühjahrskräuter, die traditionell für ihre reinigenden Eigenschaften geschätzt werden – zum Beispiel:
- Brennnessel zur Anregung des Stoffwechsels
- Löwenzahn zur Aktivierung von Leber und Galle
- Schafgarbe, Giersch, Vogelmiere und andere Pflanzen, die den Körper bei der natürlichen Ausleitung unterstützen
Im Workshop erfährst du:
- Wie du heimische Wildkräuter erkennst, verantwortungsvoll sammelst und richtig verarbeitest
- Welche Wirkstoffe und Anwendungsformen besonders geeignet sind zur Unterstützung von Leber, Niere, Darm und Lymphe
- Wie du daraus Tees, Tinkturen, Ölauszüge und einfache Hausmittel wie Kräuterbäder oder Leberwickel zubereiten kannst
Walter teilt sein Wissen mit viel Erfahrung, Humor und Praxisnähe – ideal für alle, die natürliche Gesundheit und altes Kräuterwissen neu entdecken möchten.
Tipp: Vor Ort gibt es außerdem die Möglichkeit, das Buch „Heilkräuter in der Region Unteres Traisental“ von Walter Knopf zu erwerben – ein wertvoller Begleiter mit vielen Porträts, Rezepten und regionalem Pflanzenwissen.
Anzahl
Rücktritt
Bei Rücktritt von der Teilnahme an einem Workshop gelten folgende Stornobedingungen:
- Bis 8 Tage vor dem Workshop Termin ist eine kostenlose Storno bzw. kostenlose Umbuchung auf einen anderen Termin (nach jeweiliger Verfügbarkeit) möglich
- Bei einem Rücktritt zwischen 8 und 4 Tagen vor Kurstermin wird eine Stornogebühr von 30% in Rechnung gestellt.
- Bei einem Rücktritt bis zu 2 Tagen vor Kurstermin wird eine Stornogebühr von 40% in Rechnung gestellt.
- Bei einem Rücktritt einen Tag vor dem Kurstermin wird die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Stornierungen sind ausschließlich in schriftlicher Form (z. B. per E-Mail an office@gsundseck.at) zu übermitteln.
Etwaige Rückerstattungsgebühren (z. B. durch Zahlungsanbieter) sind von den Teilnehmer:innen zu tragen.
Programmänderungen & Absage
Werden Kurse aus organisatorischen Gründen abgesagt (zum Beispiel Krankheit der Kursleitung) und die Ersatztermine nicht in Anspruch genommen, so werden bereits bezahlte Kursgebühren rückerstattet.
Fotoaufnahmen & Copyrights
Es gilt als vereinbart, dass Aufnahmen der Kursaktivitäten auf den Kanälen von Gsunds Eck sowie auf den Kanälen der Kursleiter veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Bekanntgabe an die Kursleitung widerrufen werden.