top of page

NATÜRLICHE PRODUKTE  🌿  BESTE QUALITÄT 

Pasta Workshop 3.0 – Dinkel-Roggenvollkorn Ravioli & Gnocchi

Preis

€ 125,00

Der Workshop wird von Elisabeth Schindler, der Inhaberin der Raviola Manufaktur, geleitet. Sie zeigt dir mit viel Begeisterung und Know-how, wie du die Kunst der gefüllten Pasta meisterst. Der Kurs beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. bis 22:00 Uhr. Achtung! Die Teilnehmerzahl ist auf 11 Personen begrenzt.

 

Was dich erwartet: 

 

Ravioli & Gnocchi

In diesem Workshop formen wir aus Roggenvollkornteig kunstvolle Ravioli und Mezzelune mit saisonalen Füllungen – von cremigem Ricotta über würzige Kräuter bis hin zu regionalem Gemüse.

Du erfährst, wie du die perfekte Gnocchi-Masse zubereitest und frische, weiche Gnocchi formst. Wir zaubern auch bunte Gnocchi, die mit natürlichen Lebensmittelfarben eingefärbt werden – als Highlight werden wir auch gefüllte Gnocchi machen - ein wahrhaft kreatives Pasta-Erlebnis!​

 

Aromabutter & Saucen

Zu den Roggen-Mezzelune kreierst du eine nussige, braune Butter, die mit frisch geriebenem Parmesan vollendet wird – eine herrliche Begleitung zur kräftigen Vollkornpasta. Zudem erfährst du, wie du einfache, aber geschmackvolle Saucen zauberst, die deine selbstgemachte Pasta perfekt ergänzen.

 

​Professionelles Equipment

Während des Kurses steht dir hochwertiges Equipment zur Verfügung, damit du mit den besten Utensilien arbeiten kannst und die Pasta perfekt gelingt.

 

Zubereitung & Tipps

Du erhältst die besten Kochtipps für die perfekte Konsistenz, damit deine Pasta weder zu weich noch zu fest wird. Außerdem erfährst du alles, was du wissen musst, um Pasta wie ein Profi zuzubereiten – von der richtigen Lagerung bis hin zu den letzten Handgriffen auf dem Teller.

Skriptum zum Mitnehmen

 

Ein gedrucktes Skriptum mit Rezepten und wertvollen Tipps begleitet dich durch den Kurs. So kannst du das Gelernte zu Hause nachmachen und deine eigenen Pasta-Kreationen zaubern.

 

Lass dich inspirieren und entdecke die Kunst der handgemachten Pasta in einem Workshop voller Geschmack, Kreativität und Genuss!

Datum

Anzahl

Rücktritt

Bei Rücktritt von der Teilnahme an einem Workshop gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 8 Tage vor dem Workshop Termin ist eine kostenlose Storno bzw. kostenlose Umbuchung auf einen anderen Termin (nach jeweiliger Verfügbarkeit) möglich
  • Bei einem Rücktritt zwischen 8 und 4 Tagen vor Kurstermin wird eine Stornogebühr von 30% in Rechnung gestellt.
  • Bei einem Rücktritt bis zu 2 Tagen vor Kurstermin wird eine Stornogebühr von 40% in Rechnung gestellt.
  • Bei einem Rücktritt einen Tag vor dem Kurstermin wird die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Stornierungen sind ausschließlich in schriftlicher Form (z. B. per E-Mail an office@gsundseck.at) zu übermitteln. 

Etwaige Rückerstattungsgebühren (z. B. durch Zahlungsanbieter) sind von den Teilnehmer:innen zu tragen.

Programmänderungen & Absage

Werden Kurse aus organisatorischen Gründen abgesagt (zum Beispiel Krankheit der Kursleitung) und die Ersatztermine nicht in Anspruch genommen, so werden bereits bezahlte Kursgebühren rückerstattet.

Fotoaufnahmen & Copyrights

Es gilt als vereinbart, dass Aufnahmen der Kursaktivitäten auf den Kanälen von Gsunds Eck  sowie auf den Kanälen der Kursleiter veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Bekanntgabe an die Kursleitung widerrufen werden.

bottom of page